Mittwoch, 27. Juli 2011

Pflaster – Fenster - LWZ 304

Am Montag haben wir überschüssige Perimeter-Dämmplatten und Innendämmung zurück zum Baustoffhändler gebracht und uns bei dieser Gelegenheit verschiedene Pflastersteine angeschaut.

Natürlich werden wir noch nicht dieses Jahr pflastern, da sich das Gelände zuerst setzen muss und wir auch überhaupt keine Zeit dafür haben. Lediglich unseren Lichthof vorm Haus muss gestaltet werden. Eine kleine Fläche wird also gepflastert und eine geschwungene Treppe angelegt.

Da der Preis des Pflasters abhängig von der zu  bestellenden  Menge ist, lassen wir uns ein Angebot über die komplett benötigte Pflastermenge geben und lagern die Steine…die werden ja nicht schlecht Smiley

Treppe-037199414u24

Momentan tendieren wir zur Serie La Tierra von KANN , anthrazit nuanciert , aber auch im Bereich Pflaster gibt es einfach zu viel Möglichkeiten und Auswahl ;-)

Am Dienstag morgen habe ich (Silke) unsere Fenster geputzt. Ich weis im Rohbau ein totaler Unsinn aber ich konnte mir das so nicht länger ansehen. Nicht nur durch den Niederschlag von Außen auch von Innen hatten sie es nötig, da sie unten durch ziemlich mit Estrichspritzer übersäht waren. Jetzt weis ich wenigstens wie viel Arbeit solch große Fenster machen Trauriges Smiley naja immerhin 20% der Wandfläche bei uns ist aus Glas!

Am Abend wurde noch unser Estrichtrockenprogramm gestartet und ein Bodeneinlauf eingebaut.

Jetzt werde ich gleich mal schauen wie das Raumklima ist und ne Runde Stoßlüften. Wir wurden gestern nochmal darauf hingewiesen wie wichtig das richtige Lüften ist. 3 mal täglich Stoßlüften, gegenüberliegende Fenster kippen (maximal 2 Fenster pro Etage) und bloß nicht über Nacht die Fenster auf Kipp lassen….ist ja auch nachzuvollziehen  bei diesem Wetter.

Montag, 25. Juli 2011

Estrich- Trockenprogramm– Beschattung = Warema Außen-Jalousien

 

Eine neue Woche startet und das nächste Gewerk hat sich angekündigt. Am nächsten Montag werden unsere Raffstoren / Außen-Jalousien installiert. Da freuen wir uns ganz besonders drauf. 

warema2_bg4

Sobald die Teilchen dran sind, darf auch das Haus verputzt werden .

Nun aber hoffe ich, das sich im laufe des Tages Jemand bei uns meldet , wann morgen das Estrich- Trockenprogramm gestartet wird. Wir möchten schließlich keine Zeit verlieren. Ebenso frage ich mich wann der Blower Door Test durchgeführt wird. Der optimale Zeitpunkt ist ja schon vorbei, wenn man der Ausführung der dena zu diesem Thema glauben darf.

Tipp.  Ein günstiger Zeitpunkt für einen Blower-Door-Test ist hierbei nach der Montage der Dampfbremsfolie und vor der Montage der Trockenbauplatten im Dachgeschoss. Ausführungsfehler können dann noch ohne größeren Aufwand beseitigt werden…..

Häufigste und typische Undichtigkeiten der Gebäudehülle

  • Die Stöße der Dampfbremse im Dachgeschoss
  • Der Anschluss der Dampfbremse an Wandflächen
  • Durchdringungen der Dampfbremse durch Leitungsrohre usw.
  • Der Anschluss der Dampfbremse an Dachflächenfenster
  • Unverputzte Kamine
  • Die Revisionsklappe der Rollläden
  • Unverputzte Wandflächen
  • Steckdosen und Schalter in der Außenwand
  • Der untere Abschluss der Haustür
  • Die Oberseite von Hochlochziegeln an Fensterbrüstungen
  • Der Fensteranschluss an seitliche Laibungen

Waten wir es ab.

Quelle: http://www.thema-energie.de/bauen-modernisieren/qualitaetssicherung/blower-door-test.html

Donnerstag, 21. Juli 2011

Medley Hausbesichtigung Sa 13.08. und So 14.08.2011

Heute morgen rief uns unsere Fachverkäuferin Frau S aus dem Musterhaus Wadern-Nunkirchen an. Es ist immer schön von Ihr zu hören und auch dieses mal gab es interessante Neuigkeiten.
Mit unserem Einverständnis würde Sie gerne am 13-14 August eine Hausbesichtigung durchführen. Da wir dieses im Vorfeld auch genutzt haben und es als extrem wichtig ansehen, die Möglichkeit zu haben FingerHäuser zu erleben, sagten wir nicht nein. siehe auch : Medley 201 A


Da bin ich mal gespannt wie viele Leute kommen werden, hoffentlich nicht so viele wie sich täglich auf unserer Webseite tummeln Smiley 170 Gäste pro Tag im Schnitt, da würde unser Medley aus allen Nähten platzen.
Des weiteren wurden wir von Kanal von FingerHausTV  entdeckt….unser Video Schwabbeln ist schon online gegangen Smiley bald werde ich ein Filmchen von der Hausaufstellung einstellen…aber die >1000 Fotos müssen erst zu einem 3 Min Film zusammen gefügt werden…

Urlaub von der Baustelle–Estrich möchte in Ruhe gelassen werden

Wie angekündigt nutzen wir die Baustellen-Zwangspause und läuten die die Finale Phase der Raumausstattung ein.

Bisher haben wir bereits gekauft:

Sofa: 2 siehe Post 23.11.10, TV-WandTV[6] Post: 27.06.11

Küche EG:IMG_0368[8] siehe Post 17.02.11

Küche Keller, IMG_0613+Fliesen Keller: berninaPost: 20.06.11

Niedervolt Einbauspots: 3229720-1-Nobile-Licht-C-3830-05 + Spots für in die Duschen feuchtraum spotPost 08.07.11

Bodenfliesen für Flur,Küche und Badezimmer: 2177LU900 Post 27.06.2011

 

Gestern haben wir uns vorgenommen folgende Themen abzuschließen:

  • Wandfliesen für alle 3 Bäder = check sign_red
  • Kaminofen = checksign_red
  • Parkett = checksign_red
  • Türen= checksign_red
  • Paneelen = checksign_red
parket[11]

 

Aber der Reihe nach:

Im November letzten Jahres haben wir uns auf die Suche nach Parkett gemacht für die Räume Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Büro und Kinderzimmer. Die Wahl fiel für alle Zimmer auf Eiche weiß markant geölt siehe : Post vom 14.11.10.

pbpm277f4_PJetzt wo das Haus steht und wir zu allen Tageszeiten den Lichteinfall, auch bei trüben ,dunklem Wetter beobachtet haben, sind wir sicher die Räume vertragen auch einen dunkleren Boden. So haben wir uns nun für das  Dachgeschoss dieses Parkett Eiche Barrique Schiffsboden 3-Stab Living lackversiegelt matt ausgesucht, evtl.aber auch eins aus Bambus??? In Kombination mit hellen Wänden und weißen Türen bestimmt der Knaller…

Auch die Auswahl für das Wohn-/Esszimmer hat sich geändert,der Hersteller spricht für sich Kährs. Im November konnten wir dieses Parkett noch nicht entdecken, da es erst seit kurzem im Programm ist.

Natürlich blieb es bei der Königin der Bäume, die Eiche logoEiche nur geölt und als Besonderheit handgehobelt: Spirit Rugged, Eiche Trench, geölt…genial wie sich dieser Boden anfühlt…einfach Natur pur…

Trench

Billiger ist das ganze auch noch geworden Smiley da hat sich der Weg zum Holzfachhändler doch gelohnt!

Wir ließen uns nochmal alle ausgewählten Türen + Drücker zeigen und blieben dort aber bei unser Wahl von November. typ101

Lichtbringer Küche –Flur  L&H Modell Atosatos ,allerdings haben wir den Tipp bekommen diese Tür in der doppelten Ausführung zu nehmen. Das bedeutet beide Seiten sind glatt. Normalerweise ist nur eine Seite glatt und somit pflegeleicht und die satinierte Seite ist rau und somit anfällig für Schmutz, insbesondere Fett. Ein weiterer Vorteil: Der Klang und das Schließen ist eine ganz andere Hausnummer…entsprechend robuster ist die Tür auch und “Kindertoben” geeignet.

 

 

Das Thema Deckenpaneelen wurde auch ins Rollen gebracht und da warten wir das Angebot ab. ca  64 qm Decken werden wir mit Paneelen verkleiden (Badezimmer und Kellerwohnung) gefallen haben uns da die Serien von Meister (hier Silkes Favoriten Meister Bocado Streifen silber 4021) bocado und ter Hürne Ahorn samtweis

 

 

LIGHT_Ahorn_Samtweiss_OF151 mal schauen wer das Rennen macht, der Preis wird es richten.

Dienstag, 19. Juli 2011

Anhydrit +Sand / Kies + Zusätze + Wasser = CM Estrich

Heute bekam ich zuerst mal einen Schock als ich zum Haus fuhr….Was ist denn da los, dachte ich mir? Ein Bagger arbeitet vor unserem Haus….he?

wir bauen orange 011

Als ich näher kam sah ich des Rätsels Lösung. Ein Bagger schaufelt eifrig Sand/Kies in den Schlund einer großen Maschine…daneben noch ein Ungetüm…was geht ab?

wir bauen orange 009 Antwort:

Der werksgemischte Estrichmörtel wird direkt vom Hersteller in eigenen Silos auf die Baustelle transportiert und dann nach Herstellerangaben mit Wasser gemischt und eingebracht…daher die Ungetüme vorm Haus. Innen wurde fleißig unser Estrich auf die Dämmschicht und die Schläuche gegossen und das ganze ist seitlich von einem Dämmstreifen ummantelt, so dass keinerlei schall- oder wärmeübertragende Verbindung zum restlichen Gebäude besteht…ahhhhhhhhh.

wir bauen orange 005 In jedem Raum befinden sich solch lustig Täfelchen…was hat das auf sich?

Die Belegereife wird gemessen……

Wichtig ist, dass der Calciumsulfatestrich frei trocknen kann und nicht zu früh mit weiteren Bodenbelägen ausgestattet wird. Der Feuchtegehalt darf nicht über dem vom Hersteller festgelegten Wert liegen.Diese Werte werden mit einem Calciumcarbid-Messgerät) durchgeführt .Dabei wird eine bestimmte Menge Estrich aus dem vorhandenen Estrich entnommen, zerkleinert und unter Zugabe der Chemikalie Calciumcarbid in einem Behältnis aufgeschüttelt. Der Manometerdruck wird gemessen und kann auf CM-% umgerechnet werden.

Faustformel Trockenzeit: ca. 1 Woche pro cm Dicke. Je nach Luftwechsel, Raumtemperatur, relativer und absoluter Luftfeuchte kann sich diese Zeit auch verlängern.

In den ersten 2 TAGEN bleiben alle Fenster geschlossen… danach beginnt das kontrollierte Lüften, mit 15 Min Stoßlüften mehrmals am Tag (gleich mal Mama damit beauftragt :-)  und nach 7 Tagen das total durchgeplante Anheizen in 2 Tages Schritten und danach das Abheizen in umgekehrter Reihenfolge…..Wahnsinn was ein Aufwand …gut das wir 3 Papiere mit Anleitung und Anweisungen bekommen haben…kann sich ja kein Mensch merken.

Dabei ist falsche Belüftung, Durchzug und zu frühes Begehen Gift für frischen Estrich.

Wir bekamen die  Empfehlung: Betreten Sie den Estrich erst nach 3 Tagen und öffnen Sie erst dann die Fenster, um die Räume zu belüften .Öffnen Sie die Fenster nur auf einer Seite des Hauses, damit kein Durchzug entstehen kann.

wir bauen orange 003  wir bauen orange 002

Auf alle Fälle hätte ich selbst gerne mal mit dem Schlauch hantiert, oder geschwabbelt  …geiler Ausdruck…besagt nichts anderes wie:

Fließestrich ist selbstfließend und wird anschließend mit einer Nivellierstange durch Rüttelbewegung feinnivelliert =geschwabbelt.

 

Na dann am Freitag werden wir sehen und die erste Begehung machen ;-)

wir bauen orange 010 wir bauen orange 008 wir bauen orange 007